Startseite von jugz-juwel.de

Seit Kurzem befindet sich die Segelyacht JUWEL unter der Verwaltung der Jugendzentren Köln gGmbH. Um benachteiligten Jugendlichen die Möglichkeit zu geben auf diesem Schiff besondere Erfahrungen zu sammeln, wurde das soziale Projekt vom Verein „Ein Schiff aus Leverkusen e. V.“ ins Leben gerufen. Seit 2018 nun übernimmt die Jugendzentren Köln gGmbH nun diese Aufgabe und trägt das Projekt im ursprünglichen Sinn weiter.  Unter www.jugz-juwel.de haben wir nun eine Webseite für dieses Projekt gestaltet und erstellt. Hier können erste optische Eindrücke gewonnen werden und sogar Buchungen vorgenommen werden.
Angelehnt an das neue, ebenfalls durch Biesenbach/Tölg entwickelte CD , wurde hier eine Internetpräsenz erschaffen, die auf einer Seite alles vereinigt, was benötigt wird. Neben dem Onepager können News zum Projekt im sogenannten „Logbuch“ als Blog veröffentlicht werden.

 

In erster Linie richtet sich das Angebot an soziale Einrichtungen und Gruppen . Aber auch Privatpersonen und Gruppen können das Schiff inklusive Skipper für Törns und Events auf dem Isselmeer zu etwas höheren  – aber immer noch sehr günstigen – Konditionen buchen.

 

Landing-Page AMIA

Im Zuge einer Produktinnovation für unseren Kunden Winckel wurden wir für die Umsetzung einer Produkt-Landingpage beauftragt. Um das Produkt einfach und übersichtlich darzustellen, haben wir uns für einen On-Pager entschieden.

Im August 2015 haben wir für unseren Kunden Autohaus Schaeben, Kia Vertragshändler in Erftstadt, eine neue Website gelauncht. Unsere Aufgabe: Konzeption, Design, Programmierung und Onpage-SEO sowie Schulung auf das WordPress-System.
Unsere Kundin kann nun Inhalte wie den News-Blog, Angebote sowie die Gebrauchtwagen-Angebote eigenständig pflegen und ist begeistert.

zur Webseite

besuchen SIe die Seite von Autohaus Schaeben und machen Sie sich ein Bild.

Sie haben es mit Sicherheit bereits selbst häufig bemerkt. Egal auf welcher Internetseite Sie sich bewegen, Sie sehen immer wieder Werbung für Produkte, die Sie kürzlich…

Innerhalb unseres Leistungsportfolio Grafikdesign haben wir für unseren Kunden Winckel ein neues Produkt-Logo entworfen.
AMIA ist eine Softwarelösung, die exklusiv von der Waldemar Winckel GmbH & CO. KG angeboten wird. Die Anforderung an das Logo war, dass es modern ist, sich dennoch an das Winckel-Logo anpasst. Darüber hinaus war es wichtig, dass das Logo auch als Signet z.B. innerhalb einer App genutzt werden kann. Das Logo sollte sowohl stilisiert als auch in 3D funktionieren. Hier möchten wir Ihnen das finale Logo präsentieren.

Wichtig ist, google analytics liefert Ihnen mehr als nur die Anzahl der Besucher und der Seitenaufrufe.
Ein Analysetool ist immer dazu da, um aus Beobachtungen Optimierungen für die Website und auch für Werbekampagnen abzuleiten. Tipp 1: Vergleich von Zeiträumen

Resonsive Newsletter-Template

Newsletter sind vor allem im Mittelstand ein strategisch wichtiges Instrument mit geringem Kostenaufwand. Doch hier gibt es auch einiges zu beachten, …

mobile Ansicht einer Website mit Ambiente

41,1 Millionen Meschen besassen im Mai 2014 ein Smartphone und „googeln“, d.h. surfen im Internet. Da der Trend auch weiterhin aufsteigend ist, bevorzugt google ab dem 21. April 2015 sogegannte mobile friendly Websites.
Was bedeutet das für Ihre Unternehmenseigene Website?
Wenn Sie bereits eine mobile friendly Website haben, sprich eine Seite, die für mobile Endgeräte optimiert ist, dann ist alles gut!
Wenn Sie allerdings keine responsive Website haben, werden Ihre Ergebnisse in der google Suchmaschine bald abgewertet, d.h. Sie werden im google-Ranking schlechter gefunden.
Gern unterstützen wir Sie mit der Überarbeitung Ihrer Website. Sie möchten mehr Informationen dazu? Fragen Sie uns gern an.

Es spielt für User keine Rolle ob eine bessere Nutzung der Seite auf Smartphones und Tablets durch ein Responsive Design oder eine mobile Seitenversion zustande kommt. Google dagegen bevorzugt responsive Webseiten und empfiehlt eine hohe Ladegeschwindigkeit der Seite und die Implementierung der Autovervollständigungsfunktion in Formularen als weitere wichtige Kriterien für ein gutes Mobile-Ranking.