Ist Ihre Website „Mobile friendly“? google ändert Bedingungen
41,1 Millionen Meschen besassen im Mai 2014 ein Smartphone und „googeln“, d.h. surfen im Internet. Da der Trend auch weiterhin aufsteigend ist, bevorzugt google ab dem 21. April 2015 sogegannte mobile friendly Websites.
Was bedeutet das für Ihre Unternehmenseigene Website?
Wenn Sie bereits eine mobile friendly Website haben, sprich eine Seite, die für mobile Endgeräte optimiert ist, dann ist alles gut!
Wenn Sie allerdings keine responsive Website haben, werden Ihre Ergebnisse in der google Suchmaschine bald abgewertet, d.h. Sie werden im google-Ranking schlechter gefunden.
Gern unterstützen wir Sie mit der Überarbeitung Ihrer Website. Sie möchten mehr Informationen dazu? Fragen Sie uns gern an.
Es spielt für User keine Rolle ob eine bessere Nutzung der Seite auf Smartphones und Tablets durch ein Responsive Design oder eine mobile Seitenversion zustande kommt. Google dagegen bevorzugt responsive Webseiten und empfiehlt eine hohe Ladegeschwindigkeit der Seite und die Implementierung der Autovervollständigungsfunktion in Formularen als weitere wichtige Kriterien für ein gutes Mobile-Ranking.