Tipps bei der Erstellung von Newslettern

Newsletter sind vor allem im Mittelstand ein strategisch wichtiges Instrument mit geringem Kostenaufwand.
Doch hier gibt es auch einiges zu beachten, oft entscheiden schon Kleinigkeiten über Gefallen oder Missfallen. Aktionismus ist daher nicht angebracht. Ein erfolgreicher Newsletter erfordert Planung und eine gute Vorarbeit. Dennoch, es lohnt sich über einen Newsletter als Marketinginstrument nachzudenken: Die Kosten sind sehr gering, der Aufwand ist überschaubar und vieles kann von Ihnen oder Ihren Mitarbeitern selbst umgesetzt werden.

Wir helfen Ihnen gerne dabei einen guten Newsletter auf den Weg zu bringen.

Erste Newsletter Tipps für Ihren Erfolg. Vier W’s als hervorragende Starthilfe ins Thema Newsletter:

  • Wer wird den Newsletter lesen?
  • Was möchten Sie mit Ihrem Newsletter erreichen?
  • Wie oft möchten/können Sie den Newsletter versenden?
  • Wann erreichen Sie Ihre Leser am Besten?

Dabei erarbeiten wir mit unseren Kunden unter anderem folgende Fragen:

  • Welches 3-Monats-Ziel haben Sie? Beispiele für 3-Monats-Ziele:
  • 500 neue Email-Kontakte – täglich 20 neue Abonnenten – 1 Kunden gewonnen über die Email-Liste etc.
  • Wer ist Ihr Wunschkunde?
    Wer soll den Newsletter erhalten?
    Mit wem oder für wen möchten Sie arbeiten?
    Wer ist der Nutzer Ihres Produktes oder Dienstleistung?
    Was benötigt Ihr idealer Leser?
    Wie können Sie ihrem Leser dabei helfen?
  • Warum Sie und nicht ein anderer Anbieter? Weshalb soll sich Ihr Wunschkunde anmelden?
    Was macht Ihren Lösungsansatz aus?
    Was unterscheidet Sie vom Wettbewerb?
  • Festlegung Anrede und Tonalität?
    Sehr geehrte….Freundliche Grüße…Herzliche Grüße…Das sollte dann einheitlich wiederkehrend sein.

Wenn wir damit durch sind, warten neben dem Design noch weitere Aufgaben, die Sie und uns das ganze Jahr begleiten: Redaktionsplan, Lead-Management, Überlegung Webinare, die man im NL bewirbt etc.

Ein Newsletter kann ein wichtiger und erfolgreicher Teil Ihrer Kommunikationsstrategie sein. Wir haben hier Erfahrungen bei der kreativen und umsetzenden Begleitung. Fragen Sie uns gern an.